
Das Gedicht Im Fieber aus dem Band die idiotische wucht deiner wimpern von Sünje Lewejohann läuft bei WDR5 Bücher. Dazu schreibt Matthias Ehlers in …
Im Fieber
Das Gedicht Im Fieber aus dem Band die idiotische wucht deiner wimpern von Sünje Lewejohann läuft bei WDR5 Bücher. Dazu schreibt Matthias Ehlers in …
Im Fieber
Sehr schöne Rezension von Hellmuth Opitz auf http://www.dasgedichtblog.de
Hier könnt ihr sie lesen:
Im St. Galler Tagblatt empfiehlt Nora Gomringer die idiotische wucht deiner wimpern: „Eigentümlich, aber die Texte dieser verwegenen und mutigen …
Alle Dunkelheiten beim Namen nennend
Am Montag den 20. April ab 19.45 Uhr: Zehn Jahre Literaturklub mit gestreamten Lesungen.
Ablauf
19.45h Anmoderation
20.00h Guy Helminger
20.30h Sünje Lewejohann
21.00h Ramblin‘ Boy Harrers
21.30h Christoph Wenzel
Eintritt frei! Falls ihr spenden möchtet, gerne per Paypal an:
paypal.me/parasitenpresse
Ihr findet uns hier:
Die Leipziger Buchmesse wurde wegen des Corona Virus abgesagt.
Meine Lesung in der Moritzbastei am 12.3. zur Langen Leipziger Lesenacht fällt leider aus.
Aber es finden statt: die Lesung in der Lyrikbuchhandlung am 12.3. und die Verlagslesung der Parasitenpresse Books & Beers am 13.3. im Textat.
Auf Fixpoetry findet ihr diese wunderbare Kritik von Elke Engelhardt, die ich euch hier verlinke.
Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von Blauschwarzberlin sprechen in ihrem Podcast ‚Letzte Lektüren‘ über meinen neuen Band „die idiotische wucht deiner wimpern“ und andere spannende Bücher. Hört mal rein!
„die idiotische wucht deiner wimpern“ ist ab sofort lieferbar!
Die Texte im neuen Gedichtband die idiotische wucht deiner wimpern der Berliner Dichterin Sünje Lewejohann widmen sich der totalen Hingabe und dem Verfallen einer Leidenschaft, ironisieren sie jedoch gleichzeitig und zeigen die Verwunderung darüber. Eine Art Trotzreaktion, die sich zurückbesinnen will auf das Ich, auf das eigene Wesen, es will versuchen, der Versuchung nicht zu widerstehen, es will bei sich bleiben und ist aber schon längst einen Schritt zu weit gegangen. Es ist die Frage danach, wie die Balance zwischen Begehren und der Angst vor Kontrollverlust gelingen kann und in wie weit die ganz alltäglichen Formen der Leidenschaften, Sexualität und Sexismus prägend sind für die Wahrnehmung der eigenen Weiblichkeit oder der Wahrnehmung von Weiblichkeit im Allgemeinen.
„da mache ich es mir gemütlich und streiche mein kleid glatt an den schönen stellen“
„In pulsierender Sprache schwebende Texte zwischen ‚Honigmund, Hysterie und Herzbestie‘ … Mutig und neugierig, verletzlich und selbstbewusst schafft sie…
Ursprünglichen Post anzeigen 89 weitere Wörter